Montag, 28. April - Donnerstag, 1. Mai 2025
Die Kurstadt Meran und ihre umliegenden Orte und Täler profitieren in vielerlei Hinsicht von ihrer besonderen Lage: Ganzjährig herrscht ein mildes Klima, blühende Gärten treffen auf verschneite Gipfel, es wird deutsch und italienisch gesprochen und in der Küche finden sich Zutaten der alpinen und mediterranen Küche. |
Reiseprogramm:1. TagSchon bald verlassen wir die Schweiz und gelangen ins Vinschgau. Vorbei an blühenden Obstanlagen fahren wir bis nach Latsch. Dort werden wir zu einer Marmorgenuss-Führung mit Schokoladen- und Pralinenverkostung erwartet. Anschliessend geht unsere Reise an Meran vorbei zu unserem komfortablen Hotel in Nals. Zimmerbezug für drei Nächte. 2. TagNach dem Frühstück fahren wir zur Kurstadt Meran. Das Highlight in Meran sind die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Die weitläufige Gartenlandschaft bietet eine beeindruckende Pflanzenvielfalt mit verschiedenen Themenbereichen. Geniessen Sie den Rundgang durch die blühenden Gartenanlagen, die im 19. Jahrhundert von der Familie Trauttmansdorff angelegt wurden. Anschliessend haben Sie Gelegenheit die Altstadt mit den vielen Laubengassen zu besichtigen, zu shoppen oder in einem der vielen Cafés einzukehren. Rückfahrt ins Hotel und Nachtessen. 3. TagWussten Sie, dass im Südtirol seit Jahrzehnten Spargeln angebaut werden? Bei einem Rundgang durch die Spargelfelder von Terlan erfahren Sie viel Interessantes über dieses schmackhafte Gemüse und können beim Spargelstechen zusehen. Anschliessend besuchen wir die malerische Landschaft an der Südtiroler Weinstrasse. Die Region um den Kalterersee ist bekannt für fruchtige Rot- und Weissweine. Natürlich darf auch eine Weinprobe nicht fehlen. Bei einem Halt in Kaltern können Sie den charmanten Ortskern besuchen. 4. TagBevor wir die Reise abschliessen, besuchen wir einen Obstbauernhof ganz in der Nähe des Hotels. Zusammen mit der Obstbäuerin oder dem Obstbauern unternehmen wir einen Spaziergang durch die blühenden Anlagen. Dabei erhalten wir ausführliche Informationen über den Anbau, die Lagerung und die Vermarktung des Südtiroler Apfels. Anschliessend sind wir zu einer Verkostung der verschiedenen Apfelsorten eingeladen. Dann heisst es Abschied nehmen von Meran. Der Heimweg führt durchs Vinschgau über den Ofen- und Flüelapass zurück ins Linthgebiet. LeistungenFahrt in modernem Reisecar, drei Übernachtungen mit Halbpension im 3-Sterne-Hotel in Nals, Kaffee und Gipfeli am 1. Tag, Tagesteller am 1. Tag, Marmor-Genussführung, Eintritt Trauttmansdorff-Gärten, Rundgang durch Spargelfelder, Besuch einer Weinkellerei, Apfelführung mit Verkostung, Reisegeldabsicherung Exklusiv Empfohlene Annullationskostenversicherung Preise
|