Pfingstreise ins Elsass

Samstag, 7. - Montag, 9. Juni 2025

 

Colmar ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die mit Fachwerkhäusern, engen Gassen und bunten Gebäuden verzaubert. Die Elsässer Weinstrasse, ein Juwel voller Kultur und atemberaubenden Landschaften führt durch idyllische Dörfer, sanfte Hügel und endlose Weinberge. Beim Abstecher in die Vogesen geniessen Sie beeindruckende Ausblicke auf die Alpen und das Rheintal.

Sägemühle Waldachtal

Reiseprogramm:

 

1. Tag

Anreise ins Elsass nach Colmar. Eine Stadtführerin nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die sehenswerte Altstadt. Besonders charmant ist das Viertel «Klein Venedig» mit den vielen Fachwerkhäusern und den Kanälen, die durch die Altstadt fliessen. Nach der Führung haben Sie noch Gelegenheit das neu eröffnete Unterlinden-Museum zu besichtigen oder gemütlich die Altstadt auf eigene Faust zu erkunden. Am späten Nachmittag Fahrt zum Hotel bei Baldersheim. Zimmerbezug und Nachtessen.

2. Tag

Nach dem Frühstück fahren wir direkt nach Gertwiller, einem kleinen Ort, der mit der Geschichte der Tradition des Lebkuchens eng verbunden ist. Ein Besuch im Museum bietet faszinierende Einblicke in die Lebkuchenherstellung, die in der Region seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle spielt. Bei einem nahegelegenen Weingut haben wir die Gelegenheit, mehr über die lokale Weinproduktion zu erfahren und an einer Weinprobe teilzunehmen. Anschliessend Weiterfahrt nach Ribeauvillé, einer typischen Elsässer Stadt mit mittelalterlichem Flair. Während des freien Aufenthaltes haben Sie genügend Zeit, um durch die malerischen Gassen mit den hübschen Fachwerkhäusern zu schlendern und zum Zmittag einzukehren. Auf der berühmten Elsässer Weinstrasse, die sich durch die Weingebiete schlängelt und viele charmante Dörfer verbindet, reisen wir bis nach Kaysersberg, dem Geburtsort von Albert Schweizer. Nach einem kurzen Besuch kehren wir zurück ins Hotel und zum Nachtessen.

3. Tag

Über Thann fahren wir in die Vogesen auf den grossen Belchen (Grand Ballon). Vom Parkplatz aus erreichen Sie mit einem kurzen Spaziergang die Bergspitze und erhalten einen prächtigen Panoramablick: An klaren Tagen sieht man bis in die Schweiz, in den Schwarzwald und über das Elsass. Durch weite Bergwiesen und grüne Wälder geht’s wieder hinunter zu den Rebbergen und zum Weinort Eguisheim mit seinem besonderen Flair. Hier machen wir Mittagshalt und geniessen einen leckeren Flammkuchen. Am Nachmittag reisen wir über Lörrach zurück in die Schweiz und zu den Einsteigeorten.

Exklusive

Empfohlene Annullationskostenversicherung

Leistungen

Fahrt in modernem Reisecar, Zwei Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Au Cheval blanc, Baldersheim, Kaffee und Gipfeli am 1. Tag, Stadtführung in Colmar am 1. Tag, Eintritt Lebkuchenmuseum, Weinkellereibesichtigung, Flammkuchenessen am 3. Tag, Reisegeldabsicherung

Fahrpreis Fr. 495.-

Einzelzimerzuschlag

Fr.   52.-